-
»Hochinteressante Rundreise zu den Protesten unserer Tage.«
Amnesty Journal
-
»Sehenswerter, bewusst hoffnungsvoller Film, der in Zeiten von Ohnmacht und Ignoranz zum selbst aktiv werden auffordert.«
ARTE Journal
-
»Ein kraftvoller Film über die Zähigkeit und Fantasie, die man braucht, um übermächtige Gegner zu besiegen.«
Der Spiegel
-
»Gibt einen faszinierenden Einblick in die zeitgenössische Protestszene.«
filmecho
-
»Nicht nur ein Dokumentarfilm über den weltweiten Protest gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, sondern ein Sprachrohr. Ein Megafon, das die Zuschauer auf die Straße ruft.«
greenpeace magazin
-
»Setzt dem globalen Phänomen des politischen Aktivismus ein beseeltes Denkmal.«
Kino-Zeit
-
»Ein optimistischer Film, der die Macht der Masse feiert, wo die Masse sich ihrer Macht erst einmal bewusst geworden ist.«
Neues Deutschland
-
»Spannende Zwischenbilanz der letzten Demonstrations-Jahre.«
Süddeutsche Zeitung
-
»Ein Plädoyer für die kleinen Schritte. Nach diesem Film hat man jedenfalls den Eindruck, dass die globale Opposition vielleicht doch nicht so ohnmächtig ist, wie es oft den Anschein hat. Sehenswert.«
tip BERLIN
-
»Ein wichtiger Film in einer Zeit, in der Geld und Gier oft Demokratie und Menschenrechte ersetzen.«
ZITTY Berlin