Darsteller
Julia Becker (Marie)
Julia Becker, geboren 1982 in Berlin, wurde einem größeren Publikum durch ihre Rolle in der Vorabendserie „Hauptstadtrevier“ bekannt. Zuletzt war sie im Kinofilm „Die Hannas“ von Julia C. Kasier zu sehen. In „Maybe, Baby!“ spielt sie nicht nur die Hauptrolle der Marie. Sie feiert mit diesem Film ihr Langfilmdebüt als Regisseurin und Buchautorin. (s.h. Link „Regisseurin“)
Filmografie (Auswahl)
2017: „Maybe, Baby!“, Kinofilm
2016: „Die Hannas“, Kinofilm, Regie: Julia C. Kaiser
2014: „Das Floß!“, Kinofilm, Regie: Julia C. Kaiser
2014: „Hauptstadtrevier“, TV-Serie
Marc Ben Puch (Sascha)
Marc Ben Puch, geboren 1977 in Berlin, studierte Schauspiel an der Hochschule „Ernst Busch“ in Berlin und war seitdem im bat-Studiotheater Berlin, am Deutschen Theater Berlin und am Deutschen Nationaltheater Weimar engagiert. Im Fernsehen erlangte er größere Bekanntheit durch seine Hauptrollen als SET-Führer Schurlau in „GSG 9 – Ihr Einsatz ist ihr Leben“ und als Dr. Günni Gummersbach in „Doctor’s Diary“. Zuletzt war er 2017 als Hauptdarsteller in der Serie „Blaumacher“ zu sehen.
Filmografie (Auswahl)
2017: „Maybe, Baby!“, Kinofilm, Regie: Julia Becker
2017: „Blaumacher“, TV-Serie, Regie: Pia Strietmann, Maurice Hübner
2014: „Block B – Unter Arrest“, TV-Serie, RTL
2012: „Schuld sind immer die Anderen“, Kinofilm, Regie: Lars-Gunnar Lotz
2012: „Der Cop und der Snob“, TV-Serie, SAT 1
2011-2014: „Knallerfrauen“, TV-Serie
2007-2010: „Doctor’s Diary“, TV-Serie
Charlotte Crome (Birgit)
Charlotte Crome, geboren 1966 in Wesel am Niederrhein, studierte Kommunikationsdesign in Hamburg und Malerei in Venedig. Von 1996 bis 2000 folgte ein Schauspielstudium in Hamburg. Charlotte Crome ist bekannt durch Filme wie „Das Morphus-Geheimnis“ und Serien wie „Deutschland 83“, in der sie 2015 die Dauernebenrolle „Cosima von Schwerin“ spielte. Cromes Werke als Malerin sind seit 1990 in diversen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt worden. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.
Filmografie (Auswahl)
2017: „Maybe, Baby!“, Kinofilm, Regie: Julia Becker
2015: „Deutschland 83“, TV-Serie, RTL
2010: „Unkraut im Paradies“, Kinofilm, Regie: Bartosz Werner
2009: „Summertime Blues“, Kinofilm, Regie: Marie Reich
2008: „Das Morphus Geheimnis“, Kinofilm, Regie: Karola Hattop
1998: „Adelheit und ihre Mörder“, TV-Serie, NDR
Christian Natter (Lukas)
Christian Natter, geboren 1985 in Essen, beschloss Schauspieler zu werden, nachdem er mit Jugendlichen während seines Zivildiensts in Brasilien an einem Theaterstück arbeitete. Seine ersten Theaterstationen als freier Schauspieler im Ruhrgebiet waren das Theater Courage, die Studiobühne Bottrop und das Aalto-Theater in Essen. Seit 2008 spielt Christian Natter an der Komischen Oper u.a. in der Inszenierung „La Traviata“ (Regie: Hans Neuenfels) die Rolle des Zuhälters. Im Kino war er u.a. in der Verfilmung von Charlotte Roches „Feuchtgebiete“ (Regie: David Wnendt) und in Julia C. Kaisers „Das Floß!“ und „Die Hannas“ zu sehen. Christian Natter lebt in Berlin.
Filmografie (Auswahl)
2017: „Maybe, Baby!“, Kinofilm, Regie: Julia Becker
2016: „Die Hannas“, Kinofilm, Regie: Julia C. Kaiser
2015: „Über den Tag hinaus“, Kinofilm, Regie: Martin Enlen
2015: „Das Floß!“, Kinofilm, Regie: Julia C. Kaiser
2013: „Feuchtgebiete“, Kinofilm, Regie: David Wnendt