Preisgekrönter Dokumentarfilm über beherzte Alltagshelden im Rettungswagen
Sofia: Bulgarische Metropole mit beinahe zwei Millionen Menschen und 13 Ambulanzen, die sich rund um die Uhr abmühen, Leben zu retten. Hier treffen wir auf Krassi, Plamen und Mila. Kettenrauchend, voller Humor und allen Widrigkeiten zum Trotz hetzen sie in ihrem Krankenwagen kreuz und quer durch die Stadt. Sie versuchen mit dem Wenigen, was sie haben, viel zu viele und viel zu große Löcher zu stopfen. Immer wieder kommen sie zu spät. Dennoch geben sie nicht auf und fahren weiter gegen ein kaputtes Gesundheitssystem an.
Gleich mit fünf Kameras bannt Regisseur Ilian Metev im Mikrokosmos der Protagonist*innen große Emotionen in unvergessliche Bilder. Sein Langfilmdebüt „Sofia's Last Ambulance“ lief weltweit auf über 60 Filmfestivals und wurde für die außergewöhnliche Regie- und Kameraarbeit mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Visionary Award in Cannes 2012/Semaine de la Critique und dem Deutschen Dokumentarfilmpreis 2013.
Festivals / Filmpreise
- 2012: Bratislava International Film Festival, SK, Bester Dokumentarfilm
- 2012: Cannes Film Festival, FR, Semaine de la Critique, Visionary Award
- 2012: Doclisboa, PT, Special Mention
- 2012: DOK Leipzig, DE, Silberne Taube
- 2012: DokuFest, Prizren, Kosovo, Best Balkan Documentary
- 2012: Festival dei Popoli, Florenz, IT, Beste Regie
- 2012: Golden Rhyton Documentary Film Festival, Plovdiv, BG, Beste Visualisierung
- 2012: International Film Festival "2-in-1", RU, Award for Sound
- 2012: Jihlava International Documentary Film Festival, CZ, East Silver Market, Silver Eye Award
- 2012: Karlovy Vary Film Festival, CZ, Grand Prix Documentary
- 2012: Mediterranean Film Festival Split, HR, Grand Prix
- 2012: WATCH DOCS. Human Rights in Film, PL, Special Mention
- 2012: Zurich Film Festival, CH, Special Mention
Verleihförderung
