• NewsletterNewsletter abonnieren
  • KontaktKontaktformular
  • JobsStellenanzeigen
  • ENSprache
banner teaser teaser teaser teaser teaser teaser teaser teaser info

Verlorene

Deutschland 2018 / Drama / 91 Minuten / Regie: Felix Hassenfratz / ab 16 Jahren freigegeben

Regisseur

felix_hassenfratz_webseite.jpg Felix Hassenfratz
Regie und Buch

Felix Hassenfratz, geboren 1981 in Heilbronn, lebt und arbeitet in Köln. Nach dem Zivildienst war er als freier Autor sowie Setfotograf und Regieassistent tätig, u. a. für Romuald Karmakar. Von 2004 bis 2007 studierte er Filmregie an der Internationalen Filmschule Köln und arbeitete anschließend als freier Regisseur für Fernsehformate u.a. im Kinder- und Jugendprogramm.

Seine Filme wurden mehrfach ausgezeichnet und fanden auf internationalen Festivals Aufmerksamkeit. Sein Kurz-Spielfilm „Der Verdacht“ (FBW-Prädikat: besonders wertvoll) gewann den Deutschen Kurzfilm-preis, die vierteilige Dokureihe „Schnitzeljagd im heiligen Land“ den Grimme-Preis in der Kategorie Kinder- & Jugendprogramm.

„Verlorene“ ist sein Kino-Debüt und feierte auf der Berlinale 2018 in der Sektion Perspektive Deutsches Kino seine Weltpremiere. Ausgezeichnet als Bester Debütspielfilm in Biberach und mit dem NDR Nachwuchs-Filmpreis in Emden.

Filmografie (Auswahl)

2018: „Verlorene“, Spielfilm
2012: „The Alqueva Project“, Dokumentarfilm
2011: „Schnitzeljagd im Heiligen Land“, Dokumentarreihe
2010: „Unser Haus in Schlesien“, Dokumentarfilm
2008: „Der Verdacht“, Kurzspielfilm
2007: „Der Bäcker war’s“, Kurzdokumentarfilm