Regisseure
Arash T. Riahi (Regisseur, Produzent)
1972 im Iran geboren
seit 1982 wohnhaft in Wien
Studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften
Autor, Regisseur und Produzent
1997 Gründung der Filmproduktionsfirma Golden Girls Filmproduktion & Filmservices (www.goldengirls.at)
seit 2010 Gruppenleiter und Dramaturg beim MEDIA Programm SOURCES 2. Diverse Gastvorträge, Dramaturgie-Unterricht und Jurytätigkeit (Uni Wien, Goethe Institut Dublin, div. Filmfestivals)
Seine Filme „Die Souvenirs des Herrn X“ in Kooperation mit arte und ORF, das preisgekrönte „Exile Family Movie“, „Mississippi“ und „Ein Augenblick Freiheit“ produziert von Wegafilm und Les Films du Losange wurden mit mehr als 50 internationalen Preisen ausgezeichnet. „Ein Augenblick Freiheit“ war österreichischer Kandidat für die Academy Awards 2010
Arman T. Riahi (Regisseur)
1972 im Iran geboren, aufgewachsen in Österreich
Er studierte Medientechnik und arbeitete als Screen- und Grafik Designer in London und Wien
Regisseur der 25min-TV-Sendungen, „Sendung ohne Namen“, „Sunshine Airlines“ und „Momentum – What Drives You“ für ORF und Red Bull Media House. Sein Kurzfilm „Elektronikschrott“ gewann den nationalen Kurzfilmpreis
2006 nahm Arman am Berlinale Talent Campus als Regisseur/Drehbuchautor teil
Im Mai 2011 hatte sein erster Kinodokumentarfilm „Schwarzkopf“ („Darkhead“, www.facebook.com/schwarzkopf-derfilm) Premiere in Österreich und gewann den Publikumspreis des nationalen österreichischen Filmfestivals Diagonale 2011
„Schwarzkopf“ war der Eröffnungsfilm des Dokumentarfilmwettbewerbs des renommierten Sarajevo Film Festivals 2011
Filmografie (Auswahl)
2013: „Africa Race – Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar“
2013: „Everyday Rebellion“
2011: „Schwarzkopf“
2007: „Ein Augenblick Freiheit“