• NewsletterNewsletter abonnieren
  • KontaktKontaktformular
  • JobsStellenanzeigen
  • ENSprache
banner teaser teaser teaser teaser teaser info

Fuck Fame – Die Geschichte von Elektropop-Ikone Uffie

Deutschland 2018 / Dokumentarfilm / 80 Minuten / Regie: Lilian Franck, Robert Cibis / ab 16 Jahren freigegeben

Uffie

Anna-Catharine Hartley aka Uffie

Uffie wird 1987 als Anna-Catherine Hartley in Miami, Florida, geboren, wächst in Hong Kong auf und zieht 2002 nach Paris, um sich ein Bild von Europa zu machen und Mode zu studieren. Bei einem ihrer nächtlichen Abenteuer lernt sie DJ Feadz kennen, der sofort ihre besondere Stimme erkennt. Uffie ist weder Rapperin noch Sängerin. Aber sie wuchs mit Musik von Missy Elliott bis Siouxsie and the Banshees auf, die sie überzeugt, es selbst zu versuchen. Das Paar schafft sich schnell ein Publikum mit ihren Elektro-/Hip-Hop-Produktionen, die sie auf ihrer MySpace-Seite posten. Mit ihrem frischen und naiven Flow und ihren expliziten Texten, wird Uffie schnell zur Stimme ihrer Generation. Eine abenteuerlustige Ikone, ein Leben zwischen Clubs und Diskotheken. Uffie stellt sich gegen die Regeln einer politisch korrekten Gesellschaft.

Mitte der Nullerjahre zählt Uffie zu den ersten Musik-Acts, die nicht klassisch über die Vertriebswege der Plattenfirma, sondern über das Internet berühmt werden. Schließlich entdeckt der Talentscout Pedro Winter Uffie für sein berühmtes und stilprägendes Label Ed Banger, das u.a. Justice, Mr. Oizo und SebastiAn verlegt. Uffie wird Teil einer talentierten Gemeinschaft und beginnt, um die Welt zu touren. Von Japan bis Südamerika, von Australien bis China. Ihr Handwerk lernt sie während ihrer Auftritte. Uffie erscheint auf Zeitschriftencovern auf der ganzen Welt. Eine unfassbare Anerkennung für eine Künstlerin, die bis dahin noch kein einziges Album veröffentlicht hatte.

Nach der Heirat mit Clubbesitzer und Graffiti-Künstler André, der schnell darauffolgenden Scheidung und der Geburt ihrer Tochter Henrietta wird im Jahr 2010 das verspätete Album „Sex Dreams & Denim Jeans“ endlich vollendet. Nach Jahren exzessiven Feierns, zeigt Uffie eine andere, dunklere Seite des Lebens. Wirft man einen Blick auf ihren Weg, auf ihre Probleme, so vermittelt uns Uffie ein klares, manchmal desillusionierendes Bild ihrer Generation, die, wie sie sagt, all ihre Leidenschaft verloren hat und sich damit zufrieden gibt, in Selbstzerstörung zu enden.

Ab 2011 wird es ruhig um Uffie. Sie zieht nach Los Angeles und konzentriert sich auf ihr Familienleben. Die Veröffentlichung des zweiten Albums wird immer wieder verschoben und hinausgezögert. 2013 verkündet Anna-Catherine Hartley gar das offizielle Ende ihrer Karriere als Uffie. Doch in 2018 erscheinen überraschend mehrere neue Singles. Uffie arbeitet an ihrem Comeback!