• NewsletterNewsletter abonnieren
  • KontaktKontaktformular
  • JobsStellenanzeigen
  • ENSprache

News

16.04.2018

Premiere „Maybe, Baby!“ bei Achtung Berlin

Das war eine fantastische, crazy-volle „Maybe, Baby!“-Premiere bei Achtung Berlin am 13. April! Nahezu das komplette Filmteam rund um Regisseurin und Hauptdarstellerin Julia Becker und Produzentin Frauke Kolbmüller war mit am Start und wurde vom Publikum gefeiert. Darunter die Hauptdarsteller Marc Ben Puch, Christian Natter, Charlotte Crome und viele mehr. Für alle die’s verpasst haben oder nochmal wollen: Julia Beckers großartige Independent-Komödie übers Erwachsenwerden jenseits der 30 tourt ab jetzt mit Regisseurin und Filmteam durch Deutschland und startet am 26. April im Kino.

„Maybe, Baby!“-Premiere auf dem Achtung Berlin Filmfestival 2018thumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnail Bilder 1, 4 & 5: ©Marcus Gaertner
Bilder 2 & 3: ©Achtung Berlin/Sebi Berens

Kompletter Artikel
23.02.2018

„Verlorene“ auf der Berlinale 2018

„Verlorene“ feierte erfolgreich Weltpremiere auf der Berlinale 2018 in der Sektion Perspektive Deutsches Kino! Regisseur Felix Hassenfratz und Darstellerin Anna Bachmann waren zu Gast bei Knut Elstermann im radioeins >>Berlinale-Nighttalk und Clemens Schick und Maria Dragus im RBB >>Berlinale-Studio bei Pegah Ferydoni.

Filmteam „Verlorene“ auf der Berlinale 2018
Bilder ©Daniel Seiffert
thumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnail

Kompletter Artikel
21.02.2018

taz-Interview mit Nanouk Leopold

»Verantwortlichsein ist auch oft langweilig. Wenn mein Sohn mich fragt, warum wir nicht einfach in der Wohnung Reis streuen und darüber tanzen können, dann frage ich mich auch: Ja, warum nicht?« Nanouk Leopold über ihren Berlinale-Beitrag „Cobain“ heute in der >>taz!

Filmteam „Cobain“ auf der Berlinale 2018
© Bild 3-5: Kurt Krieger / Film- und Medienstiftung NRW
thumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnail

Kompletter Artikel
20.02.2018

„Nur ein Tag“: Bester Kinderfilm 2017

Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) hat am Montag, dem 19. Februar, Martin Baltscheits Fabel „Nur ein Tag“ zum besten Kinderfilm des Jahres gekürt! „Nur ein Tag“ setzte sich durch gegen die mitnominierten Produktionen „Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs“ (Christian Theede) und „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ (Andreas Dresen). Wir gratulieren!

wfilm_nureintag_preis_der_deut

Kompletter Artikel
15.02.2018

Kimmo Pohjonen kommt nach Hamburg

Am 24. Februar wird Finnlands Akkordeon-Visionär Kimmo Pohjonen sein brandneues Projekt „Ultra Organ“ in der Elbphilharmonie vorstellen. Aus diesem Anlass zeigt das Abaton am Tag zuvor, dem 23. Februar, den Dokumentarfilm „Soundbreaker“. Dieses einzigartige filmische Porträt des Ausnahmemusikers wird damit in Hamburg überhaupt zum ersten Mal zu sehen sein. Sehr gespannt sein darf man auch auf das anschließende Publikumsgespräch mit Kimmo Pohjonen und Regisseur Kimmo Koskela. Für alle, die ein Konzertticket haben, gibt es ermäßigten Eintritt zur Filmvorführung. Doppelter Genuß also für Augen und Ohren!

soundbreaker_header_mailchimp_

Kompletter Artikel