Regisseur
René Harder
René Harder wurde 1971 geboren und wuchs in Konstanz am Bodensee auf. Nach seinem Abitur 1991 an der Waldorfschule Überlingen-Rengoldshausen studierte er Schauspiel und Regie am Staatlichen Institut St. Petersburg (Russland), belegte den Schauspielkurs „Michael-Tschechov-Studienjahr“ in Berlin und absolvierte das Studium der angewandten Theaterwissenschaften in Gießen. Im Jahr 2000 schloss er als Diplom Regisseur am Institut für Theater, Musiktheater und Film der Universität Hamburg ab.
Seit 1999 ist er an Theatern in Hamburg, Görlitz, Leipzig und Konstanz, sowie für Film und Fernsehen (ZDF/NDR/arte) als Regisseur, Autor und Schauspieler freischaffend tätig.
Seit 2008 ist René Harder Professor für Schauspiel und Leiter des Fachgebiets Schauspiel an der Alanus Hochschule in Alfter (bei Bonn). Er lebt in Hamburg und ist Vater von fünf Kindern.
Filmografie (Auswahl)
2013: „Die Hüter der Tundra“, Dokumentarfilm, Buch und Regie, Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung, Recherchen in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin
2008: „Herr Pilipenko und der rote Teppich“, Dokumentation
2005/2006: „Herr Pilipenko und sein U-Boot" Dokumentation, Regie in Zusammenarbeit mit NDR/arte sowie Koregisseur Jan Hinrik Drevs