Über W-film
GROSSE LIEBE FÜR BESONDERE FILME
Seit 2000 bringt W-film künstlerisch wertvolle Independent- und Arthousefilme ins Kino. Unsere Leidenschaft spiegelt sich im vielfältigen Repertoire wider, das Dokumentar- und Spielfilme aus aller Welt umfasst. Unser Augenmerk liegt dabei besonders auf der Vermittlung gesellschaftlich relevanter Themen, die den kulturellen Austausch fördern und gerne auch schwierige Debatten anreizen. Mit unserer Arbeit bereichern wir die hiesige Kinolandschaft auch um Filme, die Kontroversen auslösen – so zum Beispiel Philip Grönings radikales, knapp dreistündiges Meisterwerk „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ oder Jan Bonnys preisgekröntes Nazi-Drama „Wintermärchen“.
Einen Schwerpunkt unseres Programms bilden unter anderem Umwelt-Dokus, die für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sensibilisieren. Mit „Unser Boden, unser Erbe“ lieferte Marc Uhlig etwa ein inspirierendes Plädoyer für zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung, während Kult-Foto- graf Jim Rakete in „NOW“ Generation Greta und junge Klimaaktivist*innen porträtiert.
Doch wir können auch anders! Neben diesen wichtigen Denkanstößen bieten wir beste Unterhaltung mit verspielten Komödien wie Valérie Donzellis „Notre Dame – Die Liebe ist eine Baustelle“ oder entführen die Zuschauer*innen mit David Wnendts Feelgood Movie „The Sunlit Night“ in das zauberhafte Panorama der Lofoten. Um euch ein perfektes Kinoerlebnis zu garantieren, organisieren wir regelmäßig unvergessliche Premieren, Kinotouren und Sondervorführungen mit Filmschaffenden und Expert*innen.
Im Oktober 2019 erhielt W-film den BKM-Verleiherpreis 2019 für besondere Leistungen bei der Verbreitung künstlerisch herausragender Filme. W-film ist Mitglied der AG Verleih, im Filmbüro NW und in der AG Kino.
Hier könnt ihr den W-film Newsletter abonnieren und über eure neuen Lieblingsfilme informiert werden.
Der W-FILM Printkatalog, der unser gesamtes Filmrepertoire umfasst und durch die Sortierung nach Themen zum Entdecken von alten und neuen Filmperlen einlädt.
Hier könnt ihr den W-film Katalog 2022 kostenlos als PDF herunterladen oder das Printexemplar kostenlos per E-Mail bestellen. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!

Stephan Winkler
Geschäftsführung
mail (@) wfilm.de
Telefon: +49 221 222 1980
Linkedin

Walyar Babak
Buchhaltung, Abrechnung
walyar.babak (@) wfilm.de
Telefon: +49 221 222 1993
Über cine-connect
In den Bereichen Presse, Marketing, Kinodisposition, Postproduktion arbeitet W-film mit der Agentur cine-connect zusammen.

Malte Laibacher
Kinodisposition
malte.laibacher (@) cineconnect.com
Telefon: +49 221 2221991

Milena Baumgart
Marketing, Filmakquisition
milena.baumgart (at) cineconnect.com
Telefon: +49 221 83008350

Miriam Feldmann
Presse, Marketing, Kooperationen
miriam.feldmann (at) cineconnect.com
Telefon: +49 221 222 1992

Marc Clausen
Digital Distribution, Grafik Design
marc.clausen (at) cineconnect.com
Telefon: +49 221 2221980