• NewsletterNewsletter abonnieren
  • KontaktKontaktformular
  • JobsStellenanzeigen
  • ENSprache
banner teaser teaser teaser info

Jean Ziegler – Der Optimismus des Willens

Originaltitel: Jean Ziegler, l'optimisme de la volonté / Schweiz 2016 / Dokumentarfilm / 92 Minuten / Regie: Nicolas Wadimoff / ab 0 Jahren freigegeben

Jean Ziegler

jeanziegler.jpg © C. Bertelsmann Verlag Jean Ziegler, geboren 1934 im schweizerischen Thun, gehört zu den renommiertesten Kritikern weltweiter Profitgier und ist einer der großen Idole der Antiglobalisierungsbewegung. Der streitbare Soziologe ist Autor zahlreicher scharfzüngiger Sachbücher, die erbitterte Kontroversen ausgelöst haben. Zuletzt erschien das provokante Debattenbuch „Ändere die Welt!“ im C. Bertelsmann Verlag und am 13. März 2017 bringt der Verlag sein neues Buch „Der schmale Grat der Hoffnung“ heraus.

Jean Ziegler wurde in jungen Jahren geprägt von seiner Bekanntschaft mit Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir und Che Guevara. Er war Professor der Soziologie in Genf und Paris, Abgeordneter im Schweizer Nationalrat und von 2000 bis 2008 UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung. Bekannt geworden ist unter anderem sein Satz: »Ein Kind, das durch Hunger stirbt, ist ein ermordetes Kind.« Derzeit ist Jean Ziegler Mitglied im Beratenden Ausschuss des UN-Menschenrechtsrates.

»Der Schweizer Soziologe Jean Ziegler greift die Beutejäger des globalisierten Kapitals scharf an – und ruft zu einer weltweiten Gegenbewegung von unten auf.«
taz

>>Weitere Informationen