News
Kostenlose Online-Premiere „Der nackte König“
Am 10. Februar 2021 feiert „Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution“ seine Online-Premiere. Besonderheit: der Live-Stream ab 20:15 Uhr über die Filmwebseite koenig.wfilm.de ist für alle Zuschauer kostenfrei! Mitten in der globalen Corona-Krise lädt W-film euch mit diesem spannenden Filmessay dazu ein, über die erneuernde Kraft revolutionärer Umwälzungen nachzudenken! Special Guests im anschließenden Live-Filmgespräch sind Regisseur Andreas Hoessli und Historiker Prof. Frank Bösch vom renommierten Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung. Eine Veranstaltung in Kooperation mit Altes Kino Ebersberg, Leibniz-Zentrum Potsdam, Friedensbildungswerk Köln und Haus des Dokumentarfilms Stuttgart. Über einen Spenden-Button während der Vorstellung könnt ihr das Projekt unterstützen.
„Der nackte König“ in titel thesen temperamente

Jim Rakete mit Klima-Doku „NOW“ im ZDF Mittagsmagazin

„Der nackte König“ startet im W-film Online-Kino
Weltweit protestieren Menschen für demokratische Freiheit und Menschenrechte. Aber wie wird ein Protest eigentlich zur Revolution? Im Filmessay „Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution“ stellt sich Andreas Hoessli genau diese Frage. Lockdown-bedingt startet der Hauptpreis-Gewinner vom DOK.fest München am 11. Februar 2021 exklusiv im W-film Online-Kino unter shop.koenig.wfilm.de. Pünktlich zum 42. Jahrestag der Islamischen Revolution im Iran! Guter Zweck: Geschlossene Kinos, die den Online-Start mitbewerben, werden an den Einnahmen beteiligt. Sobald der Lockdown endet, wird der Film auch im Kino zu sehen sein.
„Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution“ ab 11. Februar 2020 exklusiv im W-film Online-Kino unter shop.koenig.wfilm.de
Neuer DVD-Start „Unser Boden, unser Erbe“
Aufgrund des anhaltenden Lockdowns verschiebt W-film den DVD-Start von „Unser Boden, unser Erbe“ auf den 26. März 2021. Die Veröffentlichung als VoD über Streaming-Dienste wie Amazon bleibt auf dem 26. Februar 2021. Fans engagierter Filme können auch den Verleih in der Corona-Krise direkt unterstützen und DVD oder VoD online über den W-film-Shop unter shop.boden.wfilm.de kaufen. Seit dem Weltbodentag am 5. Dezember 2020 kann man „Unser Boden, unser Erbe“ dort bereits exklusiv als Stream ausleihen.
„Unser Boden, unser Erbe“: Der Film für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung! Ab 26. Februar 2021 als VoD und ab 26. März 2021 auf DVD verfügbar.