Produktion
Gaundri S.R.L. (Italien)
Die Produktionsfirma Gaundri mit Sitz in Rom entstand 1998 aus Gaundri Film, Isabella Sandris 1990 gegründeter Firma. Gaundri entstand aus der Idee heraus, mutige und unabhängige experimentelle Projekte zu produzieren. Die produzierten Filme und Dokumentationen (lange Spielfilme und kreative Dokus ebenso wie Kurz- und Animationsfilme) liefen bereits erfolgreich auf den weltweit größten Film Festivals in Venedig, Rotterdam, Berlin, Karlovy Vary, San Francisco, Sydney und Locarno, im Verleih von Rai cinema und Istituto Luce.
Gaundri hat in der Vergangenheit bereits mit anderen namhaften Produktionen wie Sacher, Fandango und RAI zusammengearbeitet und hat stets folgendes Ziel: ein hochqualitatives Endprodukt zu schaffen, unabhängig von Zeit und Geld, und die Verbreitung klarer ethischer und ästhetischer Ideale.
INDI FILM GmbH (Deutschland)
Die INDI FILM entwickelt und produziert qualitativ hochwertige Dokumentar- und Spielfilme für Kino und TV sowie crossmediale Formate. Die Projekte von INDI FILM sind zugleich spannend und informativ, zugänglich und sehr gut recherchiert, sowie inhaltlich und stilistisch anspruchsvoll. Vielfach ausgezeichnet (Grimme-Preis, Goldene Taube, Gläserner Bär, Deutscher Fernsehpreis u.a.) und erfolgreich in der Kino- und TV-Auswertung, bewegen die Filme und crossmedialen Formate von INDI FILM ihr Publikum und regen gesellschaftliche Debatten an.
Die Wurzeln von INDI FILM liegen in dem von den Geschäftsführern Dietmar Ratsch und Arek Gielnik gemeinsam hergestellten Dokumentarfilm „Eislimonade für Hong Li“ aus dem Jahr 1999/2000, der 2001 auf der Berlinale seine Premiere feierte. Im Juli 2001 gründeten sie in Ludwigsburg die INDI FILM GmbH. Um die bestehenden Kontakte der Firma zu erhalten und weiter auszubauen, eröffnete INDI FILM 2006 eine Zweigstelle in Berlin. Seit 2011 befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens in Stuttgart.