Produktion
Zinnober Film GmbH
Die Aachener Zinnober Film GmbH wurde im Jahr 1985 gegründet. Die breite Medienarbeit der Produktionsfirma umfasst aktuelle Fernseh-Berichterstattung, die Konzeption und Realisation eigener Dokumentarfilme, Features und Reportagen für diverse europäische Fernsehanstalten und reicht bis zur kompletten Seriengestaltung. Seit etwa zehn Jahren ergänzen fiktionale Stoffe als Kurz- oder Langfilme die dokumentarische Arbeit. Die thematische Schwerpunkte in den Produktionen liegen im gesellschaftspolitischen und kulturellen Spektrum.
Filmografie (Auswahl)
2021 „Wettermacher“, Dokumentarfilm, 92 Min.
2015 „Taxi - Nach dem Roman von Karen Duve“, Spielfilm, 98 Min.
2013 „Zwei Leben“, Spielfilm, 90 Min. (dt. Oscar-Kandidat 2014)
B&T Film GmbH
Die unabhängige Filmproduktion ist auf Film- und Fernsehproduktionen spezialisiert und führt als Dienstleister Produktionen im Auftrag Dritter aus. B&T Film GmbH kann auf nunmehr 80 Filme zurückblicken: Besondere Erfolge sind der Fernsehfilm „Die Wannseekonferenz“, der 2002 mit einem Golden Globe (Bester Nebendarsteller) ausgezeichnet wurde, sowie „Zwei Leben“, der deutsche Oscar-Kandidat 2014.
Filmografie (Auswahl)
2021 „Wettermacher“, Dokumentarfilm, 92 Min.
2015 „Taxi - Nach dem Roman von Karen Duve“, Spielfilm, 98 Min.
2013 „Zwei Leben“, Spielfilm, 90 Min. (dt. Oscar-Kandidat 2014)
2001 „Die Wannseekonferenz“, Fernsehfilm, 95 Min.
Strandfilm Produktions GmbH
Die Produktionsfirma wurde 1977 von Kurt Otterbacher und Reinhard Brundig als strandfilm-Theaterbetriebs GmbH gegründet. Aus der Theaterbetriebsgesellschaft entwickelte sich eine Filmproduktion, die über eigenes Equipment verfügt. Seit 1983 ist Strandfilm an über 70 Filmprojekten beteiligt, darunter Eigenproduktionen, Auftragsfilme und Fremdproduktionen.
Filmografie (Auswahl)
2021 „Wettermacher“, Dokumentarfilm, 92 Min.
2012 „Das radikal Böse“, Dokumentarfilm, 106 Min.
2009 „Achterbahn“, Dokumentarfilm, 88 Min.
2002 „Absolut Warhola“, Dokumentarfilm, 80 Min.