News
Kimmo Pohjonen in Köln
Standing Ovations gab es am 12. März bei der Vorführung von „Soundbreaker“ für Ehrengast Kimmo Pohjonen und Koproduzent Gernot Steinweg im Folmforum NRW. „Soundbreaker“ ist ein mitreißender Dokumentarfilm über den finnischen Akkordeon-Virtuosen Kimmo Pohjonen. »Ein einzigartiger Einblick in das Schaffen eines der interessantesten Künstler und Grenzgänger der Gegenwart.« (allabaoutjazz). Am 15. März ist Kimmo Pohjonen außerdem mit seinem neuen Konzertprojekt „Ultra Organ“ zu Gast in der Kölner Philharmonie um 20 Uhr.
Deutschlandpremiere „Original Copy“
„Original Copy – Verrückt nach Kino“ begeisterte bei der Deutschlandpremiere am 5. März das Publikum im schönen Essener Filmkunstkino Eulenspiegel. Zu Gast waren die Filmemacher Florian Heinzen-Ziob, Georg Heinzen und Kameramann Enno Endlicher sowie Naseem Bergau-Khan vom ISHQ Bollywood Magazin und Alexander Hartmann von Indien Aktuell, die beide als Medienpartner den Kinostart des Films am 9. März unterstützen.
„Könige der Welt“ auf der Berlinale 2017
„Könige der Welt“ feiert Uraufführung auf der Berlinale 2017 in der Perspektive Deutsches Kino! Ein Musik-Film von Christian v. Brockhausen und Timo Großpietsch über den riskanten Neustart der einst so erfolgreichen Grunge-Band „Union Youth“ unter dem neuen Namen „Pictures“, fünfzehn Jahre nach ihrem albtraumhaften Abstieg. „Könige der Welt“ startet im Herbst 2017 im Verleih von W-film in den Kinos. Das „Pictures“ Album „Promise“ ist bereits im Februar 2017 erschienen.
AG Kino Gilde Screenings 2017
Die Berlinale 2017 steht an und somit auch wieder die AG Kino Gilde Screenings! In diesem Rahmen präsentieren wir den Fachbesuchern mit „Maikäfer, flieg!“ und „Nur ein Tag“ gleich zwei wunderbare Familienfilme, die wir im Frühjahr/Sommer 2017 in die Kinos bringen. Beide Screenings finden in Anwesenheit der Regisseure statt.
„Where to, Miss?“ Berlin-Premiere
Am 16. Januar, feierte „Where to, Miss?“ Berlin-Premiere im Babylon. Zu Gast waren Regisseurin Manuela Bastian, Kameramann Jan David Günther und Birgitta Hahn von der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes, die den Film zum Kinostart unterstützt. „Where to, Miss?" wurde ausgezeichnet mit dem Dokumentarfilmpreis Granit auf den Hofer Filmtagen und mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2016.